Das Neustart-Training ähnelt dem Start-Training: Der Ablauf der Trainings-Treffen ist gleich, nur die Lektionen unterscheiden sich. Es ist gedacht für Menschen, die schon länger Christen sind und in eine Gemeinde gehen, aber noch kaum Erfahrung darin haben, selbst andere zu Jüngern von Jesus zu machen. Deshalb der Name Neustart: Zurück zum Anfang, wie die ersten Nachfolger von Jesus gelebt haben und dabei neu entdecken, wie Gott sich sein Reich eigentlich gedacht hat. Es führt einmal durch die ganze Apostelgeschichte und ein wichtiger Teil ist, dass jeder zwischen den Treffen 4 Kapitel der Apostelgeschichte liest. Die Lektionen gehen dann gezielt auf typische Missverständnisse unter Christen ein.
Das Neustart-Training wurde seit 2016 nicht überarbeitet. Die Inhalte sind weiterhin hilfreich, aber es steht schon länger eine Überarbeitung an, um einige Schwachpunkte zu verbessern. In den meisten Situationen würden wir zum Start-Training raten, die Materialien sind aber weiterhin hier online zu finden. Melde dich gerne, wenn du Fragen dazu hast!
Überblick über die Materialien
Das Training besteht aus neun aufeinander aufbauenden Lektionen. Die Arbeitsblätter sind so gedacht, dass jeder Teilnehmer bei einem Treffen jeweils eine Kopie davon erhält. Zusätzlich gibt es folgende Materialien:
- Ablauf der Trainings-Treffen: Eine Hilfestellung für dich als Trainer, um die regelmäßigen Trainings-Treffen zu gestalten
- Drei-Drittel-Prozess: Ein Diagramm zum Ausdrucken, um allen Teilnehmern den Ablauf verständlich zu machen
- Trainings-Grundsätze: Zusammenfassung mit hilfreichen Hinweisen, wie du als Trainer deine Gruppe möglichst gut trainieren kannst und typische Fehler vermeiden kannst.
- Apostelgeschichte Arbeitsblatt: Arbeitsblatt, um sich Notizen zur Apostelgeschichte zu machen. Beginnend ab der zweiten Lektion bekommt jeder Teilnehmer bei jedem Treffen ein Exemplar von diesem Arbeitsblatt, um bis zum nächsten Treffen vier Kapitel zu lesen und zu studieren.
- Apostelgeschichte Zusammenfassung: Dieses Arbeitsblatt bekommt jeder Teilnehmer in der letzten Lektion, um seine Erkenntnisse durch das Studium der Apostelgeschichte zusammenzufassen.
- Gottes Geschichte: Eine Zusammenfassung der Guten Nachricht. Wird in Lektion 2 verwendet, kann aber auch unabhängig davon eingesetzt werden.
- Mein persönliches Strategiepapier: Arbeitsblatt, um für sich selbst einen Überblick über wichtige strategische Fragen und nächste Schritte zu bekommen. Wird in Lektion 9 verwendet, aber kann auch unabhängig davon eingesetzt werden.
- Trainingsplaner: Hilfsmittel, um die Trainings-Treffen zu planen und als Trainer nicht den Überblick zu verlieren (zum Ausdrucken und als digitale Version)
- Hinweise und FAQ: Vertiefende Hinweise und Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Neustart-Training und einzelnen Lektionen